Urlaub / Tourismus> Hier kommt der Menuepunkt
Sehenswertes ...
Haidel-Aussichtsturm
35 m hoher Aussichtsturm auf dem Haidel. (1167 mNN). Bietet die schönste Aussicht im südlichen Bayerischen Wald.
Kapelle in Schwendreut
ehemalige Dorfkapelle der Ortschaft Schwendreut mit barockem Zwiebeltürmchen. Erbaut 1755
Nikolauskirche in Grainet
Erbaut im späten Mittelalter wurde sie dem Hl. Nikolaus geweiht. Durch einen Brand im Jahre 1911 verwüstet, aber immer wieder aufs Neue erstanden. 1996 gründlich renoviert.
Pfarrkirche „Heilige Dreifaltigkeit“ in Grainet
Schönes Gotteshaus mit barocken Zügen. Erbaut 1756.
Kirche in Leopoldsreut
höchstgelegene Kirche im Bistum Passau (1106m)
Kohlstattbrunn
Idyllisch gelegener Wallfahrtsort (früher Kohlenmailer) der im Jahre 1753 mitten im Wald bei einer Quelle entstanden ist. Es ist ein Marienwallfahrtsort, zu dem jährlich am 15. August mehrere Tausend Pilger kommen. Die erste Kapelle (1828) hat man 1896 durch einen Steinbau ersetzt. 1834 wurde eine weitere Kapelle erbaut.
Glashüttenweg im Gemeindebereich
historischer Glashüttenwanderweg führt zu 5 ehemaligen Glashüttenstandorten.
Kapellen
der Ortschaften Rehberg, Unterseilberg, Oberseilberg, Fürholz, Exenbach, Kronwinkel und Vorderfreundorf Jede Ortschaft besitzt ihre eigene kleine Kapelle, die in jüngster Zeit liebevoll renoviert wurden und für jeden Besucher eine Augenweide darstellen.
Pater-Rupert Mayer-Kapelle in Obergrainet
1988 in fast 1000 m Höhe erbaut aus Abbruchsteinen alter Waldlerhäuser; vom Kapellenstandort herrliche Aussicht – an klaren Tagen bis zu den Alpen