Wissenwertes von A-Z
Urlaub / Tourismus > Wissenswertes von A-Z
Informationen ...
Wissenswertes von A-Z
Anfahrt mit dem PKW über Autobahn A3:
Ausfahrt Aicha vorm Wald – Hutthurm – B 12 – Abzweigung Waldkirchen – Grainet
Mit der Bahn bis Passau – Anschluss mit Linienbussen (ÖPNV-Nahverkehr Landkreis Freyung-Grafenau) nach Freyung oder Waldkirchen und nach Grainet.
Mit der Bahn (Ilztalbahn) von Passau nach Waldkirchen (die Ilztalbahn fährt in der Regel von April bis Oktober jeden Samstag und Sonntag, Feiertags Sonderfahrplan; Wochentags kein Fahrbetrieb! Weitere Infos zur Ilztalbahn unter www.ilztalbahn.eu) – Anschluss mit Linienbussen.
Angeln:
Landschaftsweiher Grainet, Info Gemeinde Grainet, Tel. 08585/9600-0
Auskunft – Prospektmaterial – Zimmervermittlung:
Tourismusbüro Grainet, Obere Hauptstraße 11, 94143 Grainet. www.grainet.de
Tel. 08585/9600-0, Fax: 08585/9600-96, Mail: poststelle@grainet.bayern.de
Öffnungszeiten : Montag bis Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr, (Mittwoch Nachmittag geschlossen) und 14.00 – 16.00 Uhr. Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Ausflugsfahrten:
Ganzjährig Halbtages- und Tagesfahrten zu den Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Waldes, nach Österreich und Tschechien.
Anmeldung im Tourismusbüro Grainet möglich. Tel. 08585/9600-0.
Ärzte:
Allgemeinmedizin: Dr. Bayer, Untere Hauptstraße 6, 94143 Grainet, Tel. 08585/263
Zahnarztpraxis Am Glasbach, 94143 Grainet, Tel. 08585/611
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern (Feierabend u. Wochenenddienst) Tel. 116117
Ärztlicher Notruf, Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei:
Notarzt/Rettungsdienst/Polizei, Tel. 112
Notruf Polizei, Tel. 112
Notruf Feuerwehr, Tel. 112
Ärztlicher Bereitschaft (Allgemeinarzt), Tel. 116117
Giftnotrufzentrale München +49 (0) 89 19240
Asphaltstockschießen:
Asphaltstockbahnen in Fürholz, Vorderfreundorf u. Rehberg. Auskunft unter Tel. 08585/96000.
Autoreparaturwerkstätten/Abschleppdienst:
Johann Weishäupl, Hochstein 17, 94143 Grainet. Tel. 08585/969792
Josef und Fritz Ilg, Fürholz, Weidenau 8, 94143 Grainet. Tel. 08585/91020
Alois Lenz, Unterseilberg 22, 94143 Grainet. Tel. 08585/91088
Baden:
Natur- u. Landschaftsweiher zwischen Grainet und Fürholz
Karoli-Badepark Waldkirchen (10 km entfernt)
Frei- und Hallenbad Freyung (10 km entfernt)
Badeseen in Jandelsbrunn und Neureichenau (je 11 km entfernt)
Banken:
Raiffeisenbank Grainet eG, Obere Hauptstraße 15, 94143 Grainet, Tel. 08585/9601-0, Geldautomat vorhanden
S-PartnerCash bei
Edeka Grabmeier, Nikolausstr. 13, 94143 Grainet und
Getränke Reschauer, Raiffeisenweg 3, 94143 Grainet möglich.
Geld abheben, direkt an der Kasse (bis zu 200,– Euro täglich gebührenfrei!)
Bogenschießen:
Schützenverein Birkenwald Rehberg, Ansprechpartner Hubert Schmid, Tel. 08585/864
Beachvolleyballplatz:
Beachvolleyballplatz in Fürholz bei der alten Schule, Tel. 08585/96000 Gemeinde Grainet
Buslinien:
Private Omnibuslinien: Grainet – Waldkirchen; Grainet – Freyung; Grainet-Vorderfreundorf-Altreichenau-Neureichenau-Lackenhäuser weitere Auskünfte sind im Tourismusbüro erhältlich
Busunternehmen Dafinger in Grainet
Drachen-, Gleitschirmfliegen: Obergrainet 920 ü. M.:
Herbert Frisch, Tel. 08585/896 bzw. 0171/3635004
Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und Getränke:
in Grainet u. Vorderfreundorf
Foto-/Digitallabor:
Matthias Reschauer, Raiffeisenweg 3, 94143 Grainet
Friseur:
„Frisierstube Susanne“, Untere Hauptstr. 2, 94143 Grainet, Tel. 08585/96 20 27
„Susi´s Frisierstube“, Nikolausstraße 7, 94143 Grainet. Tel. 08585/9696120
Fundbüro:
Gemeindeverwaltung Grainet, Obere Hauptstraße 21, 94143 Grainet, Tel. 08585/9600-0
Gästekarte:
Ermäßigter Eintritt in vielen Einrichtungen im Landkreis Freyung-Grafenau, erhältlich beim Vermieter – nur gültig mit dem Stempel des Tourismusbüros
Geführte Wanderungen:
Geführte Wanderungen werden vom Tourismusverein Grainet für Urlaubsgäste aber auch für einheimische Bürger angeboten. Wanderrouten, Termine und Info unter Gemeinde Grainet, Tel. 08585/96000
Goldsteig:
Qualitätswanderweg (660 km lang), verläuft über Leopoldsreut, Haidel-Aussichtsturm, Kohlstattbrunn, Triftkanal, Bramandlwies
Golf:
18 Loch-Golfplatz in Poppenreut (8 km)
Grenzübertritt:
Philippsreut mit PKW, Haidmühle, Bischofsreut/Marchhäuser, Finsterau/Buchwald (Fußgänger, Radfahrer, Skifahrer).
Haidel:
Graineter Hausberg, 1167 m hoch mit 35 m hohen Aussichtsturm und wunderschönem
Panoramablick
Kapellen:
Siehe weiter unten bei Sehenswertes
Kinderspielplätze u.a.
Sportplatz Grainet und Vorderfreundorf
Bolzplatz „Alte Schule Fürholz“
Bolzplätze in Rehberg, Unterseilberg, Exenbach, Hobelsberg
Kirchen
Pfarrkirche in Grainet, St. Nikolauskirche in Grainet
Kirche in Leopoldsreut
Kohlstattbrunn
Wallfahrtsort zwischen Hobelsberg und Gschwendet
Krankengymnastik
Hubert Kilger, Nikolausstr. 1, 94143 Grainet, Tel. 08585/969033
Peter Benkelmann, Weidenau 7, 94143 Grainet, Tel. 08585/9694470
Krankenhäuser
Kreiskrankenhaus Freyung und Grafenau
Kunstmalerin
Brigitte Hannig, Glashügel 3, 94143 Grainet, Tel. 08585/358
Kurabgabe
Beitrag pro Aufenthalt für alle Personen nach Vollendung des 16. Lebensjahres € 0,50.
Kutschenfahrten
Georg Göttl, Unterseilberg 21, 94143 Grainet, Tel. 08585/497, Mobil 0170/9367864
Lotto-Annahmestelle
Edeka Markt Grabmeier, Nikolausstr. 13, 94143 Grainet. Tel. 08585/279
Nachtskilauf
Mittwoch und Freitag von 15.00 – 22.00 Uhr am Skilift in Grainet. Info Georg Göttl Mobil 0170/9367864 oder www.skilifte-goettl.de
Naturführer
Volker Hartwig, Tel. 08585/265, Mobil 0175/2622773
Postagentur
Foto Reschauer, Raiffeisenweg 3, 94143 Grainet. Tel. 08585/787
Radeln
Siehe Radkarten, erhältlich im Tourismusbüro Grainet
Reiten
Göttlhof Georg Göttl, Unterseilberg 21, 94143 Grainet, Tel. 08585/497, Mobil 0170/9367864
Recyclinghof in Kurzsäge
Öffnungszeiten in den Sommermonaten: Dienstag v. 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Freitag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Öffnungszeiten in den Wintermonaten: Dienstag v. 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Samstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Adresse: Kurzsäge 13, 94143 Grainet, Tel. 08585/1216
weitere Info´s unter: www.awg.de
Schwedenschanze
Überreste (Erdwälle) der Schanzanlage aus dem 17. Jahrhundert in Gschwendet
Sehenswertes
Haidel – Aussichtsturm (35 m hoch) mit wunderschönem Panoramablick.
Kapellen in Schwendreut, Unterseilberg, Oberseilberg, Rehberg, Obergrainet, Fürholz, Kronwinkel, Vorderfreundorf, Exenbach.
Die Golddörfer Rehberg und Unterseilberg.
Überreste (Erdwälle) der Schweden- u. Hochsteinschanzanlage. Hochsteinschanze aus dem Jahre 1611, Schwedenschanze aus dem Jahre 1619.
Nikolauskirche in Grainet.
Nationalpark Bayerischer Wald mit Baumwipfelpfad, 20 km entfernt.
Freilichtmuseum Finsterau, 20 km entfernt.
Jagd u. Fischermuseum Schloß Wolfstein, 10 km entfernt.
Emerenz-Meier-Haus in Schiefweg (Auswanderermuseum), 10 km entfernt.
Säumermuseum Waldkirchen, 10 km entfernt.
Ski aplin
Doppelschlepplift 600 m lang in Grainet. Info Georg Göttl Mobil 0170/9367864 oder www.skilifte-goettl.de
Skizentrum Mitterdorf (5 Lifte) mit Junior-Skizirkus, 18 km entfernt.
Skilanglauf in Obergrainet – Haidel und im Graineter Kessel
7 km leicht (blau), 22 km mittelschwer (rot)
Teilabschnitt der „Bayerwaldloipe“
Skischule – Skiverleih
„Dreiländereck“ Info: Georg Göttl Tel. 08551/910090, Mobil 0170/9367864
G & S Schneesportschule, Tel. 08585/497 oder Mobil 0170/9367864 oder www.gs-schneesportschule.de
Tennis
3 Freifeldplätze in Fürholz-Kurzsäge
Info Tourismusbüro Grainet. Tel. 08585/96000 oder Tennisclub Grainet
Tankstellen
in Altreichenau, Freyung u. Waldkirchen.
Tourismusbüro
Rathaus Grainet, Obere Hauptstr. 11, 94143 Grainet. Tel. 08585/96000. www.grainet.de
Zu den Öffnungszeiten des Rathauses
Veranstaltungen
Siehe bitte kostenlose Gästezeitung „Waldgeist“ oder
Graineter Gemeindeblatt
Wandern
160 km markierte Wanderwege
Themenwanderwege „Der Goldene Steig“
„Wanderglashüttenweg“
„Von Kapelle zu Kapelle“
„Geführte Wanderungen“ werden für Urlaubsgäste aber auch für einheimische Bürger angeboten. Wanderrouten, Termine und Info unter Gemeinde Grainet, Tel. 08585/96000
Waldgeist
Kostenlose Gästezeitung im Tourismusbüro erhältlich
Wanderkarten
Im Tourismusbüro erhältlich
Wellness/Massage, Hand-, Nagel- u. Fußpflege
Studio Monika Schmid „Beauty Moments“, Bergäckerweg 10, 94143 Grainet. Tel. 0151/15206994 www.studio-schmid.de
Wiederkehrende Feste und Veranstaltungen
Birkenwaldfest Rehberg – 1. Juni-Wochenende
Bayerische-Böhmisches Säumerfest in Grainet am 3. Wochenende im Juli
Wallfahrt Kohlstattbrunn am 15. August.
Änderungen vorbehalten!